Um Odessa
Ausflüge in der Umgebung
Zur Stadt Odessa ist schon viel geschrieben worden. Zur näheren und weiteren Umgebung steht bedeutend weniger Information zur Verfügung. Für den neugierigen Reisenden hat die ganze Region aber viel Interessantes zu bieten.
Da ist vor allem die Landschaft der Südukraine, die für Europa ziemlich untypisch ist: von Salz- und Süßwasserseen durchschnittene Trockensteppe, Limane und Überreste von großen Flüssen aus der Zeit der Gletscherschmelze.
Das trockene Klima und geologische Besonderheiten haben zur Bildung einzigartiger Steppenpflanzengesellschaften beigetragen, sie haben auch die fruchtbare schwarze Erde und mächtige Mineralschlammlager an den Flussmündungen hervorgebracht. In dieser Wasser- und Steppenlandschaft leben bedeutende Vogelpopulationen, die das Interesse von Wissenschaftler/innen aus der ganzen Welt auf sich ziehen.
Anderseits ist die Region auch ereignisgeschichtlich interessant, und mehr als das: Hier lässt sich die Geschichte der wirtschaftlichen Entwicklung der Steppe studieren – vom Wanderhirtentum zu hoch entwickeltem Weinbau und leistungsfähiger Nahrungsmittelindustrie. Die Steppen im Umland Odessas erlauben ferner interessante ethnologische Einblicke. Es gibt bulgarische, ukrainische, deutsche, rumänische, moldawische, auch Schweizer und russische Siedlungen, die Kolonisten nahmen Land, bauten sich Dörfer, hielten ihre traditionellen Sitten und Bräuche hoch.
Die südlichen Steppen bildeten immer einen Durchgangskorridor zwischen Asien und Europa. Seit Urzeiten bewegten sich Völkerschaften durch diesen flachen Landstreifen zwischen Schwarzem Meer und Karpaten. Am bekanntesten wurden Attilas Feldzug ins Römische Reich und die Wanderung der Ungarn.
Wir freuen uns darauf, mit unseren Gästen, die sich nicht auf ein Standardprogramm beschränken wollen, diese und weitere interessante Aspekte der Region Odessa zu entdecken. Ein umfassenderes Exkursionsprogramm ist derzeit in Arbeit.